Suche Partner




Suche Regionen

Veranstaltungen

weitere Veranstaltungen


NEU

Schmalspurbahn-Festival an WCd-Linie

06.09.2025 - 07.09.2025

Beschreibung der Stadt

Die Stadt Wilkau-Haßlau, die südöstliche Nachbarstadt von Zwickau, befindet sich am Fuße des Westerzgebirges und wird oft als „Tor zum Erzgebirge“ bezeichnet. Denn auf dem Weg aus der Zwickauer Innenstadt nach Cainsdorf kann man auf das Muldental, in dem die Stadt Wilkau-Haßlau liegt, vom „Zwickauer Kessel“ bis hoch ins Erzgebirge sehen.
Auch vom Rosenthal aus hat man eine wunderbare Aussicht auf den Ortsteil Wilkau und sieht bei guter Sicht die Kämme des Erzgebirges. Beim Aufstieg zur Lutherhöhe, der am Ortseingang von Vielau beginnt, genießt man einen wunderschönen Blick vom Osten her auf die Stadt Wilkau-Haßlau.
Die Bastei im Ortsteil Haara lädt zum Verweilen ein; ebenso kann man sich auf Bänken am Kraußenteich erholen. Wandert man am Schützenhaus vorbei in Richtung des Ortsteiles Culitzsch, kommt man bald an den Anfang des Plotzschgrundes, an dem ein Landschaftsschutzgebiet beginnt. Der Plotzschgrund ist mit Jägerbrünnel und Froschteich ebenfalls ein lohnenswertes Ausflugsziel.

Auf Freunde historischer Verkehrsmittel wartet im Stadtgebiet von Wilkau-Haßlau z.B. das Oldtimermuseum Culitzsch mit seinen historischen Fahrzeugen.

Mehr zur Stadt Wilkau-Haßlau heute und zu ihrer Vergangenheit kann in einer Broschüre nachgelesen werden, die hier online verlinkt ist.
 

Wilkau – Ausgangspunkt von Sachsens erster Schmalspurbahn

In Wilkau nahm im Oktober 1881 die erste sächsische Schmalspurbahn ihren Ausgang – die Strecke nach Kirchberg (Sachs), die nach drei Verlängerungen 1897 Carlsfeld erreichte, womit die „WCd-Linie“ vollendet war.
Im Juni 1973 stellte die Deutsche Reichsbahn den Schmalspurbetrieb ab Wilkau-Haßlau
ein (bis 1977 auch die restlichen Abschnitte).
50 Jahre später weihte die Stadtverwaltung vor dem Empfangsgebäude des Bahnhofes Wilkau-Haßlau im Juni 2023 ein neu errichtetes Gleis als Denkmal ein. Aller zwei Jahre soll darauf ein Gastfahrzeug zu erleben sein, so auch 2025. Im Empfangsgebäude eröffnet im 2. Halbjahr 2025 eine ständige Ausstellung zu dieser Bimmelbahn.
©

Kontakt:

Stadtverwaltung Wilkau-Haßlau
Poststraße 1
08112 Wilkau-Haßlau

Tel.: 0375 6910-0
Fax: 0375 6910-155

E-Mail-Adresse: poststelle@wilkau-hasslau.de
Internet: www.wilkau-hasslau.de